![]() |
|
|
![]() ![]() Georg-Elser-Denkmal
|
Grünspange 4![]() Planung mit Bürgerbeteiligung Planungsbüro 'Scheuber' Auftraggeber: Stadt Freiburg Text unter dem Foto im Georg-Elser-Denkmal:GEORG ELSER Verübte am 9. Nov. 1939 ein Bombenattentat auf Hitler. Unter Einsatz seines Lebens baute er in 30 Nächten eine Bombe in eine Säule des Münchener Bürgerbräukellers ein, doch Hitler verließ diesen unplanmäßig 9 Minuten vor der zeitgezündeten Explosion. ELSER war ein einfacher Kunstschreiner, der im Gegensatz zu den Militärs, sein Attentat alleine plante und konsequent durchführte, da er den Krieg und damit endloses Blutvergießen verhindern wollte. Er wurde auf seiner Flucht in die Schweiz verhaftet, in SS-Verhören gefoltert und nach fünfjähriger Haft, kurz vor Kriegsende, im KZ Dachau erschossen. Erst seit 1982 wird er als Widerstandskämpfer gewürdigt und anerkannt. Neue Säule 2015Die alte Säule mußte leider wegen starker Schäden abmontiert werden. Das neue Denkmal wurde vom Bildhauer Clemens Hunger neu gestaltet und am 9. April 2015 im Beisein von Bürgermeister Ulrich von Kirchbach und zahlreicher BewohnerInnen in einem kleinen Festakt enthüllt.Der Stadtteilverein Vauban e.V. berichtete in seiner Internet-Zeitung 'info-vauban'. Siehe hierzu das info vauban Nr. 32 und das info vauban Nr. 33. FahrradrouteDas Georg-Elser-Denkmal ist auch Startpunkt der Fahrradroute Vauban zu der Partnergemeinde Endingen am Kaiserstuhl. |
Web-Design: naturConcept |
Freiburg im Breisgau – Vauban | Alle Rechte bei eRich Lutz | Datenschutzerklärung
Alle Angaben bei 'Vauban im Bild' ohne Gewähr, Irrtümer vorbehalten, keine Haftung für Folgeschäden durch Übernahme evtl. fehlerhafter Daten |