![]() |
|
|
![]() Bild unten: An der gleichen Stelle vor Baubeginn. ![]() |
Grünfläche Louise-O.-Peters![]() Vaubans kleinste GrünflächeDie höchste Bauverdichtung Vaubans und damit auch Freiburgs liegt in der südlichen Häfte der Baufläche vor – östlich der Merzhauser Straße. Dies war die Entscheidung der Stadt als Gegenkonzept zur Ausdehnung der Solarsiedlung auf die gesamte Fläche. Für Grünflächen ließ dieses Konzept nur noch Mini-Räume zu. Der kleine Teich stellt heute den Rest eines ehemals größeren Feuchtgebietes am Fuße des Schlierberges dar. Dieses hatte sich von selbst nach der Aufgabe der Kasernennutzung ab dem Jahr 1992 entwickelt.Frösche, Libellen, der Blutweiderich und die Rohrkolben hatten die Fläche im Osten Vaubans im Besitz genommen. Durch den Hangwasserzufluß quillt das Grundwasser auf dem Areal zwischen Merzhauser Straße und Schlierberg normalerweise über das Niveau. Mit aufwendigen Drainagemaßnahmen wird versucht, eigentlich ungeeignetes Baugelände trotzdem bebaubar zu halten. Welche Schwierigkeiten das mit sich bringen kann, wurde u.a. daran deutlich, daß bei mehreren Baustellen vollgelaufene Kellergeschosse die Bauarbeiten behinderten. |
Web-Design: naturConcept |
Freiburg im Breisgau – Vauban | Alle Rechte bei eRich Lutz | Datenschutzerklärung
Alle Angaben bei 'Vauban im Bild' ohne Gewähr, Irrtümer vorbehalten, keine Haftung für Folgeschäden durch Übernahme evtl. fehlerhafter Daten |